Kranken­zusatz­ver­si­che­rung

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) deckt nur die Basisversorgung. Viele wichtige Gesundheitsleistungen – wie hochwertiger Zahnersatz, Einbettzimmer, Chefarztbehandlung, Brillen oder alternative Heilmethoden – werden nur teilweise oder gar nicht übernommen. Mit einer privaten Krankenzusatzversicherung schließen Sie gezielt diese Versorgungslücken – für mehr Komfort, bessere Behandlung und eine individuell abgesicherte Gesundheitsvorsorge.

Warum sinnvoll?

Bessere Leistungen
Mehr Komfort im Krankenhaus
Schutz vor hohen Eigenkosten
Interessiert? Prüfen Sie jetzt Ihren Tarif.

Leistungsübersicht

Standard-Leistungen

Zusatzbausteine

Typische Leistungsfälle

Für wen ist die Versicherung geeignet?

1
Gesetzlich Versicherte, die mehr Leistungen möchten
2
Familien, die hohen Eigenanteilen vorbeugen wollen
3
Patienten mit Wunsch nach Einzelzimmer & Chefarztbehandlung
4
Alle, die hochwertigen Zahnersatz oder alternative Heilmethoden absichern möchten

Finde heraus, ob diese Versicherung zu dir passt

Die Kosten einer Krankenzusatzversicherung hängen von mehreren Faktoren ab:

Alter beim Vertragsabschluss
Gewählte Zusatzleistungen (Zahn, Krankenhaus, Heilpraktiker etc.)
Gesundheitszustand
Tarif & Versicherer
Beispiel: Eine Zahnzusatzversicherung für eine 30-jährige Person gibt es schon ab ca. 15–25 € im Monat. Umfangreichere Tarife mit Krankenhausleistungen beginnen ab etwa 25–35 € monatlich.“

Transparenz ist uns wichtig – diese Fälle sind ausgeschlossen:

❌ Behandlungen ohne medizinische Notwendigkeit
❌ Kosmetische Zahn- und Schönheitsbehandlungen
❌ Bereits laufende oder geplante Behandlungen bei Vertragsabschluss
❌ Behandlungen im Ausland (ohne Zusatzoption)

Vorteile eines Vergleichs

Zugriff auf 2.000+ Tarife

Unabhängige Beratung

Persönlicher Ansprechpartner

Ihre günstige Absicherung in 3 Schritten

1
Kontaktformular ausfüllen
2
Telefonisches Erstgespräch
3
Persönlichen Vergleich erhalten

Unsere Bewertungen

Patrick
Tobias
Kacper

Deine Fragen an uns

Was kostet eine Krankenzusatzversicherung?
Die Beiträge starten bereits ab ca. 15 € im Monat, je nach Alter, Tarif und gewählten Leistungen.
Welche Zusatzleistungen sind sinnvoll?
Besonders gefragt sind Zahnzusatz-, Krankenhaus- und Heilpraktikerleistungen. Sie sichern Komfort und sparen hohe Eigenkosten.
Gibt es Wartezeiten?
Ja, meist 3 Monate. Bei Zahnbehandlungen können es bis zu 4 Jahre sein.
Kann ich die Krankenzusatzversicherung steuerlich absetzen?
Ja, die Beiträge können in der Steuererklärung als Vorsorgeaufwendungen angegeben werden.
Kann ich auch für meine Kinder eine Krankenzusatzversicherung abschließen?
Ja, Kinder können schon früh abgesichert werden, z. B. für Zahn- oder Brillenkosten.

Vergleichen Sie jetzt Tarife zur Kranken­zusatz­ver­si­che­rung und sichern Sie sich das beste Angebot

Vergleich anfordern