Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet nur eine Grundversorgung. Wer mehr möchte etwa freie Arztwahl, Chefarztbehandlung, kürzere Wartezeiten oder umfassende Zahnleistungen profitiert von einer privaten Krankenversicherung. Die PKV passt sich Ihrem individuellen Bedarf an und bietet maßgeschneiderte Tarife, die Ihnen und Ihrer Familie die bestmögliche Absicherung garantieren.
Beispiel: Eine Zahnzusatzversicherung für eine 30-jährige Person gibt es schon ab ca. 15–25 € im Monat. Umfangreichere Tarife mit Krankenhausleistungen beginnen ab etwa 25–35 € monatlich.“
"Besonders beeindruckt hat mich die gründliche Beratung, bei der ich das Gefühl hatte, dass meine Anforderungen vollständig berücksichtigt wurden.
Darüber hinaus war der gesamte Prozess äußerst reibungslos und effizient. Die klare Kommunikation und die schnelle Abwicklung haben mir viel Zeit und Aufwand gespart.
Ich kann Herr Schramm uneingeschränkt empfehlen!"
Patrick Balaz
Beamter
"Ich hatte seit einigen Jahren größere Probleme mit meiner Privaten Krankenversicherung. Herr Schramm wurde mir empfohlen als Experte für solche Situationen. Ich wurde NICHT enttäuscht! Herr Schramm hat das für mich unmögliche möglich gemacht. Ich bin ihm sehr dankbar. Herr Schramm ist ein super netter, freundlicher und vor allem hilfsbereiter Berater der sein Handwerk mehr als sehr gut beherrscht. Ich kann Herr Schramm sehr empfehlen! Er geht auf jede Frage ein und beantwortet sie selbst für Laien sehr verständlich und gründlich. VIELEN DANK!"
Changling Chen
Jurist
"Seit fast drei Jahren hatte ich alle Versicherungen über Herrn Schramm laufen. Die Beratung ist fachlich einwandfrei und immer meinem Bedürfnis entsprechend. Ich habe Herrn Schramm bereits vielen Bekannten empfohlen und werde Herrn Schramm weiter empfehlen!"
Die Beiträge variieren je nach Alter, Gesundheitszustand und Tarif. Junge Angestellte starten ab ca. 280 € im Monat, Beamte zahlen oft deutlich weniger.
Welche Leistungen sind enthalten?
Je nach Tarif: freie Arztwahl, Chefarztbehandlung, Zahnleistungen, alternative Heilmethoden, Medikamente, Hilfsmittel und mehr.
Kann ich von der GKV in die PKV wechseln?
Ja, wenn Sie die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreiten oder selbstständig/beamtenstatus haben.
Gibt es Wartezeiten?
In der Regel gibt es keine generelle Wartezeit – Ausnahme: bestimmte Leistungen wie Zahnersatz oder Entbindungen können Sonderregelungen haben.
Was passiert im Alter mit den Beiträgen?
Die PKV-Beiträge können im Alter steigen, werden aber durch Altersrückstellungen stabilisiert. Zudem gibt es Sozialtarife und staatliche Zuschüsse.
Kann ich zurück in die GKV wechseln?
Das ist in verschiedenen Fällen bis 55 möglich (z. B. unterhalb der Einkommensgrenze, Arbeitslosigkeit, Aufgabe der Selbstständigkeit und zurück ins Angestelltenverhältnis).
Vergleichen Sie jetzt Tarife zur Privaten Krankenzusatzversicherung (PKV) und sichern Sie sich das beste Angebot
Mit pkvvergleichssieger.de findest du die passende private Krankenversicherung, egal ob für Angestellte, Beamte, Studenten und Selbstständige. Unser unabhängiger Vergleich zeigt dir in wenigen Minuten die besten PKV-Tarife 2025 – kostenlos & unverbindlich.